Möchten Sie die Suche einschränken? Dann wählen Sie hier ein Thema aus:
Seite 1 von 5, zeigt 25 Datensätze von 109 gesamt
12345
Aufenthaltsbescheinigung
Ich benötige ein VISA-Einladungsschreiben / eine Aufenthaltsbescheinigung. Welche Hilfe bietet die Koelnmesse?
Falls Sie vor der Anreise zur Messe ein Einladungsschreiben für die Ausstellung eines Visums benötigen, nutzen Sie bitte das Anforderungsformular auf der englischen Webseite.
Sofern unser Dolmetscher-Service besetzt ist, haben unsere ausländischen Gäste die Möglichkeit, eine Aufenthaltsbescheinigung für ihren Messebesuch bei den Dolmetschern vor Ort zu erhalten. Bitte entnehmen Sie der Beschilderung, an welchen Eingängen die Dolmetscher platziert sind oder erfragen dies bei unseren Mitarbeitern vor Ort.
Aussteller
Welche Unternehmen stellen auf der Messe aus?
In der Regel können Sie sechs Wochen vor der Veranstaltung die Ausstellersuche auf der Internetseite der jeweiligen Messe nutzen.
Ausstellerverzeichnis
Wo finde ich das Ausstellerverzeichnis der Veranstaltung im Internet?
Das Ausstellerverzeichnis finden Sie auf der Webseite der jeweiligen Veranstaltung unter dem Menüpunkt „Ausstellersuche“.
Autovermietung
Befindet sich eine Autovermietung in der Nähe des Messegeländes?
Eine Europcar-Filiale erreichen Sie fußläufig innerhalb von circa zehn Minuten. Diese Filiale befindet sich neben der Lanxess Arena und ist täglich 24 Stunden geöffnet. Außerdem helfen Ihnen auch gerne unsere Hostessen an den Infocounter im Messegelände weiter.
Bank
Wo finde ich eine Bank, um z. B. Geld zu wechseln?
Leider verfügen wir nicht über eine Bank im Messegelände. In den Eingängen Nord, Süd und Ost finden Sie jedoch Geldautomaten der Sparkasse KölnBonn. Bei weiteren Anliegen, wie beispielsweise Währungswechsel, begeben Sie sich bitte in den Kölner Hauptbahnhof, dort befindet sich eine Filiale der ReiseBank. Der Hauptbahnhof ist mit der S-Bahn in 2 Minuten vom Bahnhof Köln Messe/Deutz zu erreichen.
Behinderte
Welche Hilfestellung bieten Sie Menschen mit Behinderungen? Ist der Messebesuch barrierefrei möglich?
Die Mitarbeiter der Messewache im Eingang Nord und der Messewache im Eingang Ost helfen Ihnen gerne mit Rat und Tat weiter. Während der Messezeit haben Sie die Möglichkeit, dort Rollstühle zu leihen. Damit Sie Ihren Besuch der Koelnmesse bereits im Vorfeld planen können, haben wir für Sie auf der Koelnmesse Seite alle wichtigen Informationen sowie eine Broschüre und einen speziellen Hallenplan mit barrierefreien WCs und Aufzügen, Sanitätsstationen und Sonderparkplätzen zur Verfügung gestellt. Diese finden Sie auf unserer Webseite unter: http://www.koelnmesse.de/Koelnmesse/Hallen-und-Gelaende/Barrierefreier-Messeaufenthalt/index.php.
Aufzüge gibt es an jedem Eingang. Behinderten-WCs sind ausgeschildert. Barrierefreie Sonderparkplätze finden Sie hier: Eingang Nord P20A, Eingang Ost unter der Piazza, Eingang Süd Tor F.
Camping
Gibt es einen Campingplatz auf dem Messegelände?
Zu einzelnen Messen wird ein spezieller Platz mit Campingmöglichkeit angeboten. Erkundigen Sie sich bitte vorab per E-Mail: parkticket-kws@wis-Sicherheit.de. Bitte beachten Sie, dass es dort keine Wasser-, Strom- und ähnliche Anschlüsse gibt.
Campingplatz
Wo befindet sich der nächstgelegene Campingplatz?
Der nächstgelegene Campingplatz zur Koelnmesse befindet sich in Köln-Poll (Weidenweg 35, 51105 Köln, 0221 831966, www.camping-koeln.de). Die Entfernung beträgt etwa 12 km. Mit dem Auto erreichen Sie den Campingplatz je nach Verkehrsaufkommen in etwa 15 Minuten ab dem Messegelände.
Datenschutz
Sind meine Daten sicher?
Ihre Daten, die Sie zum Beispiel für Bestellungen in unserem Ticketshop eingeben, werden verschlüsselt übertragen und nur an Dritte weitergegeben, sofern es für die Durchführung Ihrer Bestellung erforderlich ist. Detaillierte Informationen, welche Daten wir speichern und wie wir damit umgehen, finden Sie unter Sicherheit & Datenschutz.
Übermittelt die Koelnmesse Daten an Dritte?
Soweit dies zur Durchführung Ihrer Bestellungen, zur Realisierung Ihres Messebesuchs oder -auftrittes und zur Abrechnung von Leistungen erforderlich ist, leitet die Koelnmesse Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter.
Wir bieten Ihnen damit attraktive Zusatzleistungen: Wir möchten Sie kennenlernen und Sie mit interessanten Ausstellern und unseren Partnern bekannt machen. Und wir wollen Sie bei Ihrem nächsten Messebesuch oder -auftritt noch besser unterstützen. Selbstverständlich liegt es allein bei Ihnen, ob Sie unsere weiteren Services nutzen möchten und uns Daten zur Übermittlung an Dritte überlassen. Für Besucher von Veranstaltungen der Koelnmesse gilt: Die Koelnmesse wird nur unter bestimmten Voraussetzungen Daten von Fachbesuchern an Aussteller, Verbände oder Dritte weiterleiten. Der Fachbesucher hat einer Übermittlung seiner Daten an Aussteller, Verbände oder Drittunternehmen nicht widersprochen und gegebenenfalls notwendige Einwilligungen erteilt. Bei einer möglichen Übermittlung von Daten an Aussteller, Verbände oder Drittunternehmen mit Sitz im Ausland prüfen wir zusätzlich, ob mit den hiesigen Rahmenbedingungen vergleichbare Datenschutzstandards im Heimatland des Datenempfängers vorliegen.
Andernfalls verpflichtet sich der Empfänger der Daten vertraglich gegenüber der Koelnmesse, entsprechende Datenschutzstandards einzuhalten, oder die Koelnmesse veräußert eine Messeaktivität an eine andere Gesellschaft. Mit einer solchen Veräußerung kann die Übertragung personenbezogener Daten an den Käufer verbunden sein, sofern diese direkt mit dieser Aktivität verbunden sind. Die Koelnmesse wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte zur Nutzung für sonstige Zwecke verkaufen oder veräußern. Unsere Vertretungen und unsere Service-Partner im In- und Ausland sind vertraglich angehalten, die geltenden Vorschriften und Richtlinien zu Datenschutz und Datensicherheit vollständig umzusetzen. Die Beachtung dieser Verpflichtung wird von der Koelnmesse überprüft.
Warum sollten Sie Ihre personenbezogenen Daten an die Koelnmesse weitergeben?
Durch die Mitteilung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie eine Reihe von Vorteilen nutzen: Die Koelnmesse stellt Ihnen bereits vor Ihrem Messebesuch gezielte Fachinformationen zur Verfügung. So wird es einfacher und bequemer, den Besuch zu planen.
Bei ausgewählten Veranstaltungen können Sie sich vorab registrieren lassen, um alle Vorteile zu erhalten, die Ihnen der elektronische Kauf Ihrer Karte bietet: Sie können persönliche Mitteilungen und spezielle Angebote von uns oder unseren Ausstellern empfangen sowie die Servicangebote der Koelnmesse-Gruppe nutzen. So sparen Sie Zeit für das, was wirklich interessant ist. Durch die Weitergabe Ihrer Daten ermöglichen Sie uns außerdem, Marktforschungen durchzuführen, damit wir bessere Dienstleistungen, besseren Kundenservice liefern und unsere Angebote weiter optimieren können. Sie können Ihre Informationen an uns auf verschiedene Weise weitergeben, zum Beispiel indem Sie in unserem E-Shop eine Anmeldeformular ausfüllen, uns – als Aussteller oder Besucher – ein Anmeldeformular zufaxen, bei einem Gewinnspiel mitmachen, sich am Counter vor Ort registrieren lassen oder an einer Umfrage teilnehmen.
Dolmetscher
Gibt es auf der Veranstaltung einen Dolmetscherservice?
Zu unseren internationalen Messen bieten wir einen Dolmetscher-Service an. Aussteller und Besucher finden die Dolmetscher in den ausgewiesenen Eingängen. Der Dolmetscher-Service steht in zeitlich begrenztem Umfang (max. 90 Minuten) kostenfrei zur Verfügung. Für Geschäftsgespräche, die länger als eine Stunde dauern, kontaktieren Sie bitte unsere Partner pts Marketing Services GmbH, Tel: +49 211 8289810, pts@pts-services.com oder IIS International Interpreting Service Tel: +49 2157 138538, sieminski@t-online.de.
Drogerie
Wo kann ich auf dem Messegelände Drogerieartikel kaufen?
Drogerieartikel können Sie in den Copy & Shops erwerben. Diese Shops finden Sie im Eingang Nord, im Boulevard vor Halle 7 sowie in der Passage 3/11.
E-Ticket
Ich habe kein E-Ticket per E-Mail erhalten. Wie soll ich weiter verfahren?
Melden Sie sich bitte erneut mit Ihren Zugangsdaten im Ticketshop an. Klicken Sie bitte rechts oben den Link 'Ihre Daten bearbeiten' an. Unter dem Menüpunkt 'Ihre Bestellungen' können Sie Ihre Bestellung aufrufen und die gewünschten PDF-Dateien ausdrucken. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Telefon-Hotline: +49 221/821-3640 oder senden Ihre Frage per E-Mail an: help@e-shop.koelnmesse.de
E-Ticket pdf
Wie kann ich Dateien im PDF-Format öffnen?
Um ein Dokument im PDF-Format öffnen zu können, benötigen Sie das Programm 'Acrobat-Reader' von Adobe. Sie können dieses Programm beim Hersteller kostenlos herunterladen und entsprechend dessen Anweisungen auf Ihrem Computer installieren.
e-Ticket Versand
Wie lange dauert die Lieferung?
Eintrittskarten und Katalog-Abholscheine stehen Ihnen direkt nach erfolgreicher Bestellung per Klick auf den 'Download-Button' zur Verfügung. Außerdem erhalten Sie alle Dokumente per E-Mail im PDF-Format. Den Kaufbeleg erhalten Sie per Post.
Eintrittskarte
Kann ich den Namen auf dem Ticket im Nachhinein ändern?
Wenn Sie den Namen auf Ihrem Ticket im Nachhinein ändern möchten, senden Sie bitte die Eintrittskarte(n) und die Rechnung per E-Mail mit dem Betreff „Storno wegen Namensänderung“ an folgende Adresse: tickets@koelnmesse.de. Falls Sie keine Möglichkeit haben, die Rechnung einzuscannen, senden Sie bitte die original(en) Eintrittskarte(n) und eine Rechnungskopie mit dem Hinweis „Storno wegen Namensänderung“ per Post an die Koelnmesse GmbH, Messeplatz 1, 50679 Köln oder per Fax an: +49 221 821 3437.
Die Erstattung der Kaufsumme erfolgt als Gutschrift auf Ihrem Kreditkarten-/PayPal-Konto. Bitte beachten Sie, dass stornierte Eintrittskarten für unser Zutrittssystem gesperrt sind. Loggen Sie sich anschließend erneut im Ticketshop ein und führen Sie nochmals eine Bestellung durch. Sie erhalten entsprechend Ihrer Bestellung eine neue Eintrittskarte sowie eine neue Rechnung.
Kann ich mein Ticket laminieren?
Wir raten davon ab, das Ticket zu laminieren. Bei den Scannern am Einlass kann es zu Problemen führen, wenn der Strichcode durch die Laminierfolie nicht mehr erkannt wird. Stattdessen empfehlen wir, eine Klarsichthülle zu verwenden.
Dann kann die Karte beim Einlass bei Bedarf noch aus der Hülle genommen werden.
Eintrittskarte, Ticket
Ich habe Fragen zur Bedienung des Ticketshops. Wie erhalte ich Hilfe?
Hinweise zur Bedienung des Ticketshops finden Sie auf der Webseite unter dem Menüpunkt 'Für Besucher' und 'Eintrittskarte'.
Wie kann ich Eintrittskarten für die Veranstaltung kaufen?
Die Eintrittskarten können Sie in der Regel über den Ticket-Shop beziehen. Selbstverständlich bieten wir auch einen Ticketverkauf an den Kassen vor Ort an.
Eintrittskarten-Gutschein
Wie kann ich Gutscheine eintauschen?
Gutscheine sind grundsätzlich an eine bestimmte Art von Eintrittskarte, wie zum Beispiel eine Tageskarte, gebunden. In welche Art von Eintrittskarte Sie Ihren Gutschein eintauschen können, sehen Sie auf der Vorderseite Ihres Gutscheins. Eine Anrechnung auf weitere Eintrittskarten ist leider nicht möglich. Selbstverständlich können Sie zusätzliche Eintrittskarten im Ticketshop kaufen.
Eintrittspreise
Wo finde ich die Eintrittspreise zur Veranstaltung?
Die Eintrittspreise finden Sie auf der Webseite der jeweiligen Veranstaltung unter den Menüpunkten 'Besucher' und 'Eintrittskarte'.
Ermittlungsdienst
Wo kann ich einen Diebstahl oder Verlust melden?
Zur Aufnahme von Anzeigen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Ermittlungsdienstes zur Verfügung. Diese finden Sie an folgenden Stellen: Hallen 6 - 9: Büro Halle 7, Raum: 7.2.14, Tel.: +49 221 821-2563; Hallen 1 - 5, 10 - 11: Service und Informationscenter, Westliche Passage 10/11, Büros 44 und 42, Tel.: +49 221 821-2573
Erste Hilfe
Erste Hilfe
Unter dem Stichwort „Notruf“ finden Sie im Fall einer Notsituation auf dem Messegelände die wichtigsten Telefonnummern.
Wo Sie im Notfall Sanitäter oder einen Arzt finden, erfahren Sie unter „Sanitätsstation“.
Eventprogramm
Wie sieht das Rahmenprogramm aus und wann wird es veröffentlicht?
Das Rahmenprogramm ist auf der jeweiligen Messewebseite zu finden. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung variiert, aber rund zwei Wochen vor der Messe steht das Programm im Internet zur Verfügung.
Seite 1 von 5, zeigt 25 Datensätze von 109 gesamt
12345